Berner Lampen für Berner Strassen
Das Stadtberner Unternehmen Asetronics beliefert den Kanton Bern mit neuartigen LED-Strassenlampen. Diese sind mit Sensoren ausgestattet, welche das Licht herunterdimmen, wenn es keinen Verkehr gibt.
SF Video 10 vor 10
In einem Bericht in der Tagesschau des Schweizer Fernsehens zum Thema Automobilzulieferer in der Schweiz nimmt André Maurer (CEO) Stellung, wie sich die fertigende Industrie in der Schweiz in diesem Umfeld behaupten kann.
LED-Lampen statt Telefone
Statt Telefone produziert Asetronics heute stromsparende LED-Lampen. Die aus einer ehemaligen Ascom Tochter entstandene Berner Firma ist dank der Idee eines Tüftlers in ein neues Gebiet eingestiegen. Weil Stromsparen wichtig wird, rechnet sich Asetronics gute Chancen aus.
Asetronics auf SF DRS "Einstein" TV
Im Beitrag der Sendung „Einstein“ des Schweizer Fernsehen, zeigt Asetronics wie die Qualität Licht emittierender Dioden, kurz LED genannt, rasante Fortschritte macht. In den Bereichen Medizinal-, Arbeitsplatz- und Aussenleuchten realisiert Asetronics innovative Lösungen, die Vorteile der LED Technologie nutzen.
Asetronics führt ASELight STAR ein...
Asetronics führt zur Electronica 2010 vom 09. – 12. November in München (Halle A3 Stand 107), das Replacement Produkt der OSRAM OSTAR Lighting, das ASELight STAR ein. In Zusammenarbeit mit OSRAM Opto Semiconductors wurde auf der bewährten Basis der Vorgänger-LED das Nachfolgeprodukt entwickelt und neu exklusiv von Asetronics produziert und vertrieben.
Innovation bringt Asetronics weiter...
Im Rahmen eines Interviews am Schweizer Radio DRS äussert sich André Maurer (CEO) und Guido Perrelet (CTO) zum Stellenwert der Innovation im Bereich LED.
Bern testet LED Sparleuchten von Asetronics...
Der Lichtspezialist Asetronics hat in der Stadt Bern die ersten Energie sparenden Strassenleuchten zu Testzwecken aufgestellt. Nun will die Firma die zuständigen Stellen überzeugen, die Bundesstadt umzurüsten.
Asetronics wird Partner von OSRAM...
Asetronics AG ist nun Partner des LED Light for you Netzwerks und wurde für thermische, optische und elektronische Lösungen für die EU zertifiziert.
LED-Strassenleuchten...
Der Lichtspezialist Asetronics erweitert seine Geschäftstätigkeit: Zusammen mit der Firma Brüco stellt die Ex-Ascom-Tochter Energie sparende Strassenbeleuchtungen her. In Bern wird bald getestet
Mehr im Artikel der Berner Zeitung
LED Licht in Medizinal Lichtsystemen
Eine hohe Lichtqualität und einen guten Farbwidergabeindex, tiefe Ausleuchtung aber keine Schatten, intensives klares Licht ohne zu blenden, eine hohe Leuchtdichte aber keine Wärmestrahlung... die Anforderungen an Lichtsysteme in der Medizintechnik sind hoch und erfordern eine abgestimmte und ausgedachte Konzeption und eine professionelle Umsetzung.
Weitere Informationen im Fachbericht
Leiterplatten im Powerbereich
Das verwendete Leiterplattensubstrat im Hochstrombereich ist entscheidend für die Wärmeableitung. Das Ziel eines guten Wärmemanagements ist weitgehend Materialien zu verwenden, welche einen möglichst geringen spezifischen Wärmewiderstand aufweisen.
Power-Licht in kühlem Design
Damit eine Überhitzung nicht die Effizienz und Langzeitstabilität der LED beeinträchtigt, optimiert das Berner Technologieunternehmen Asetronics den Wärmehaushalt seiner LED-Leuchten mit FEM-Simulationen.
Power LED Leiterplatten ...
Unsere Antwort auf das erforderliche Wärmemanagement für die immer kleiner werdenden Halbleiter und Power LED’s mit erhöhter Leistungsdichte.
Weitere Informationen im Fachbericht
Asetronics geht ein Licht auf
Drei Jahre nach der Loslösung von Ascom hat Asetronics die Weichen für die Zukunft gestellt: Mit Elektronik für Leuchtdioden - sie sollen dereinst Glühbirnen ersetzen - will die Firma bald die Hälfte des Umsatzes erwirtschaften.
Mehr im Artikel der Berner Zeitung